Ihre Märkte verändern sich heute schneller denn je. Neue Wettbewerber treten auf, andere verschwinden vom Markt: Agieren Sie oder reagieren Sie nur? Auch die Bedürfnisse Ihrer Kunden wandeln sich: Die Produkte und Dienstleistungen Ihres Unternehmens auch? Neue Technologien erobern die Welt: Nutzen Sie sie bereits optimal?
Diese und viele andere Fragen zwingen dazu, die eigene Unternehmensstrategie stetig zu hinterfragen und regelmäßig weiterzuentwickeln, aber im betrieblichen Alltag bleibt hierfür oft zu wenig Raum. Abstand vom Tagesgeschäft und fachkundige Begleitung sind nötig, um in einem mehrstufigen integrativen Prozess erfolgversprechende Wege in die Zukunft zu kreieren.
Als Beraterin übernimmt Frau Dr. Schneider-Lademann im Strategieprozess verschiedene Rollen und Aufgaben: Zum einen unterstützt sie anfangs die Analyse der Ausgangssituation, zum anderen bringt sie in den Workshops Methoden und Denkweisen zur Strategieentwicklung ein, moderiert und steuert den Meinungsbildungsprozess und unterstützt durch die differenzierte Bearbeitung der komplexen Fragestellungen die Konsensbildung im Führungsteam.
Frau Dr. Schneider-Lademann hat zahlreiche Unternehmen des Mittelstandes hierbei erfolgreich begleitet. Durch ein stufenweises Verfahren mit hoher Transparenz und laufender Abstimmung zwischen den Verantwortlichen wird gewährleistet, dass sich alle Teilnehmenden auf die wichtigsten strategischen Fragestellungen einigen und konzentrieren sowie praxisgerechte Umsetzungsmaßnahmen für die neue Strategie entwickeln. Der Beratungsprozess durchläuft dabei typischerweise folgende Phasen: